Member Directory

Wissenschaftliche Inhalte für die breite Masse verständlich machen, diese Herausforderung hat Pauline schon immer Spaß gemacht. Aus diesem Grund war sie auch kurzer Hand nach ihrer Promotion in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des NMI eingetaucht und hat dort ihr Fachwissen mit dem Journalismus verbunden und bis Mitte des Jahres 2022 tatkräftig unterstützt. Dann ging für sie die berufliche Reise weiter.

Leitet die Forschungsgruppe Autonome Produktionsoptimierung. Die Frage, ob Informatik oder Maschinenbau, ist trotz Maschinenbau-Studium für ihn noch nicht beantwortet. Was allerdings feststeht, ist die Leidenschaft für den Sport, sowohl als Spieler als auch als begeisterter Zuschauer.
Blogger-Motto: If you’re reading this, it’s too late

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPA. Mit dem Fokus auf die Biologische Transformation bilden seine Forschung und Entwicklung die Schnittstelle zwischen den Abteilungen »Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik« und »Biointelligente Technologien«. In seiner Freizeit fährt er gerne Fahrrad, praktiziert Yoga und spielt Tennis und Klavier.

Marc Beckett ist Wissenschaftler am Fraunhofer IGB in Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Wassermanagement- und Wassernutzungssysteme. Aktuell ist er an mehreren Forschungsprojekten zu nachhaltiger Wasser- und Kreislaufwirtschaft im südlichen Afrika und Indien beteiligt.

Raphael Neuhaus war zu seiner Zeit am Fraunhofer IPA Projekt- und Themenfeldleiter für Elektroaktive Polymere. Er ist in Frankfurt am Main aufgewachsen und hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert. Neuhaus ist dann dem Zauber der Nanotechnologie verfallen.
Für Anfragen steht Jörg-Dieter Walz zu Verfügung: joerg-dieter.walz@ipa.fraunhofer.de

Lisa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Innovationsfeld »Zell- und Gewebetechnologien«. Nach ihrem Biomedizintechnik-Studium vertiefte sie sich während ihrer Dissertation im Bereich der Biomaterialien. Diesen Hintergrund bringt Lisa nun in der Gruppe »Molekulare Zelltechnologie« von Dr. Anke Burger-Kentischer für den Aufbau von zellbasierten dreidimensionalen In-vitro-Testsystemen ein.

frühere Leiter des Fh-IGB und Ordinarius Inst. für Grenzflächen Verfahrenstechnik, Univ.Stiuttgart

Im PR-Team des Fraunhofer IGB mit Schwerpunkt Redaktion. Davor lange in der Agenturwelt unterwegs. Als studierter Geisteswissenschaftler eigentlich eher ein Exot bei Fraunhofer. Trotzdem hier zu Hause, weil das Redakteursherz für spannende Themen aus der Naturwissenschaft schlägt. Begeistert sich am IGB besonders für die Vielfalt und Vielseitigkeit der Themen: von Medizin- und Gesundheitsforschung über nachhaltige Chemie bis hin zu Umwelttechnologien – und natürlich für alles rund um Bioökonomie und Biointelligenz.